AFMM
Akademie für fetomaternale Medizin
Die Ziele der AFMM sind die Weiterentwicklung der fetomaternalen Medizin in der Schweiz.
Aufgaben der AFMM
- die Fortschritte der Wissenschaft über Schwangerschaft und Geburt zu fördern und zu erarbeiten
- für die Praxis Normen und medizinische Verhaltensweisen auf der Basis wissenschaftlicher neuer Erkenntnisse auszuarbeiten
- die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Ärztinnen und Ärzte und WissenschaftlerInnen in Forschung und Praxis zu pflegen
- wichtige Erkenntnisse der Forschung durch Veranstaltung wissenschaftlicher Sitzungen und Tagungen der Praxis und Klinik nahezubringen
- die beruflichen Belange der in der pränatalen und perinatalen Medizin kooperierenden Disziplinen zu fördern
- gesundheitspolitische Perspektiven für die pränatale und perinatale Medizin zu formulieren und gesundheitspolitischen Institutionen beratend zur Verfügung zu stehen
- die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet zu pflegen
- Richtlinien für die Weiterbildung und Subspezialisierung für die feto-maternale Medizin auszuarbeiten
Vorstand der AFMM
- Prof. Dr. med. Leonhard Schäffer, Präsident
- Prof. Dr. med. Begoña Martinez De Tejada, Past-Präsidentin
- Prof. Dr. med. Beatrice Mosimann, Sekretärin