Mit der Weiterbildung für den Schwerpunkt operative Gynäkologie und Geburtshilfe soll der Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben, die ihn befähigen mit eigener Verantwortung im Spezialgebiet der Gynäkologie und Geburtshilfe operativ tätig zu sein. Das erweiterte Fachgebiet beinhaltet vertiefte Kenntnisse und Fähigkeiten in operativer Behandlung, Nachbehandlung der weiblichen Genitalorgane, inbegriffen Urogynäkologie und Mamma sowie die Betreuung und Durchführung von normalen und pathologischen Geburten, einschliesslich der geburtshilflichen Operationen und der Nachbetreuung post partum.
Schritt 1: Lesen Sie bitte folgende Unterlagen:
Bitte beachten Sie: Kandidierende ohne eidgenössischen Facharzttitel und Kandidierende mit Antrag auf Anrechnung von Schwerpunkt-spezifischer Weiterbildung an ausländischen Institutionen wenden sich vorgängig an das SIWF für eine Standortbestimmung.
Schritt 2: Melden Sie sich hier zur Prüfung an. Die Prüfungsgebühren von CHF 3'500.00 sind direkt bei der Anmeldung per Kreditkarte zu bezahlen.
Vergewissern Sie sich vor Ihrer Prüfungsanmeldung, dass Ihre Kreditkarten-, Mastercard- oder TWINT-Limite ausreichend ist.
Schritt 3: Senden Sie Ihre Unterlagen gemäss nachstehender Liste und Ihren vollständigen Kontaktangaben auf einem USB-Stick an :
gynécologie suisse (SGGG) Dr. med. Franziska Maurer-Marti Bahnhofstrasse 7b 6210 Sursee
WICHTIG: Legen Sie den USB-Stick zwischen zwei Kartonstücke oder schützen Sie ihn mit Polsterfolie, um einen Verlust zu verhindern und schicken Sie ihn unbedingt als eingeschriebene Sendung. Bitte legen Sie einen genügend frankierten und gepolsterten Umschlag für eine eingeschriebene Rücksendung des USB-Sticks bei. Pakete werden nicht angenommen und retourniert. Bei ungenügender Vorfrankierung erfolgt keine Rücksendung des USB-Sticks.
Einsendefrist: Das Dossier muss spätestens am 30.06. resp. 31.12. für das folgende Halbjahr eingereicht werden (siehe oben). Es gilt das Datum des Poststempels.
Ausserdem: Die vertiefte Weiterbildung dauert 3 Jahre und muss an entsprechend anerkannten Weiterbildungsstätten absolviert werden. Hier finden Sie die vom SIWF zertifizierten Weiterbildungsstätten.
Ihr USB-Stick umfasst folgende Ordner:
Bitte beachten Sie folgende wichtige Information:
Bei unvollständig eingereichten Dossiers wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 100.00 verrechnet.
Schritt 4:
Schritt 5:
Diese Website verwendet Cookies. Nähere Informationen, auch wie Sie Cookies deaktivieren können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.